Kunstmarkt

Künstler aus Leidenschaft? Kolja Brand von Aurum Future zeigt, wie daraus ein Beruf wird

Die Leidenschaft zum Beruf machen - diesen Traum hegen viele Künstler, doch oft erscheint er in weiter Ferne. Das soll sich dank Kolja Brand nun ändern. Er ist selbst unter dem Namen Kobransky künstlerisch tätig und hat sich zum Ziel gesetzt, auch anderen Kunstschaffenden bei der erfolgreichen Vermarktung ihrer Kunstwerke zu helfen. Hauptberuflich Künstler sein, das wird durch Aurum Future also plötzlich realistisch.
Anzeige
Künstler aus Leidenschaft? Kolja Brand von Aurum Future zeigt, wie daraus ein Beruf wird
Kolja Brand von Aurum Future zeigt, wie Erfolg auf dem Kunstmarkt funktioniert

Wie wird man als Künstler eigentlich erfolgreich? Diese Frage treibt viele Künstlerinnen und Künstler um, die aus ihrem Talent und ihren Ambitionen etwas machen wollen. Die Regeln des Kunstmarktes zu verstehen und das richtige Publikum für seine Werke zu begeistern, ist jedoch gar nicht so einfach – und so bleibt es für viele von ihnen nur ein Traum. Klar ist, dass es in der Kunstwelt keinen vorgezeichneten Weg zum Erfolg gibt. Es gibt allerdings Strategien und Maßnahmen, mit denen jeder Künstler und jede Künstlerin aktiv zum eigenen Erfolg am Kunstmarkt beitragen kann.

Kolja Brand hat diesen Weg vor einigen Jahren selbst bestritten und weiß daher, dass es dabei um mehr geht als nur das Kunstwerk. Was Künstler brauchen, sind passende Kommunikationsstrategien und ein Kunstmarketing, das mögliche Partner und potenzielle Kaufinteressenten gleichermaßen überzeugt.

Kolja Brand im Interview mit WELT
Je klarer die Botschaft, desto näher das Publikum

Kolja Brand ist überzeugt: Die Welt braucht mehr Kunst! Dafür braucht es aber auch mehr Künstler – vor allem solche, die von ihrer Kunst leben können. Deshalb hat er es sich zur Aufgabe gemacht, sie dabei zu unterstützen und ihnen zu zeigen, dass hinter dem Erfolg am Kunstmarkt ein System steckt. Dafür müssen sie nicht zwangsläufig "traditionelle" Wege beschreiten, denn auch abseits des etablierten Kunstmarktes ergeben sich Chancen. Dies können beispielsweise kostenlose Einzelausstellungen sein, zumal die Einnahmen dabei nicht durch die Mietkosten oder Verkaufsprovisionen aufgezehrt werden. Wichtig sind in jedem Fall die richtige Vermarktungsstrategie und nicht zuletzt klare Botschaften: Wofür steht das Kunstwerk und wofür der Künstler als Persönlichkeit? Je deutlicher sich Künstler mit ihrem Werk positionieren, desto gezielter können sie auch diejenigen ansprechen, die genau danach suchen.

Kolja Brand mit dem Künstlernamen "Kobransky" in seinem Atelier
Mit bewährtem System zu höheren Verkaufszahlen

Von den üblichen Coachings, die viel versprechen und nur wenig erzielen, hält Kolja Brand nicht viel. Statt gut gemeinter Ratschläge ohne große Wirkung setzt er mit seinem Unternehmen Aurum Future auf eine individuelle Beratung und ein bewährtes System, mit dem er bereits vielen anderen Künstlern zu regelmäßigen Kaufanfragen, insgesamt mehr Verkäufen und höheren Verkaufspreisen verhelfen konnte. Die Strategien zur Kundengewinnung und ein klarer Fokus auf hochpreisige Verkäufe stehen im Mittelpunkt. Dabei erhalten die Künstlerinnen und Künstler Unterstützung – unter anderem durch gezielte Marketingmaßnahmen, Akquise und Vermittlung.

Als umfassend vernetzter Kenner der Branche verfügt Kolja Brand zudem über ein internationales Netzwerk an Galeristen, Kunstsammlern, Ausstellern und Influencern mit Reichweite, auf das er bei seiner Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern zugreifen kann. So ebnet er ihnen den Weg zum erfolgreichen Dasein als Künstler und zeigt zugleich, dass sich Kunst und Verkauf keinesfalls widersprechen müssen.

Mit seinem Angebot unterstützt Kolja Brand talentierte Neulinge genauso wie Künstler mit jahrelanger Erfahrung. Wer neugierig geworden ist, kann sich hier für eine kostenlose Beratung bewerben.

Weitere Artikel